Author name: Editorial Team

Bindung und Verbindung | Teil 3

Wie wirkt sich deine individuelle Bindungsneigung auf die Qualität deiner Beziehungen aus? «Es ist eine der schönen Belohnungen dieses Lebens, dass niemand ernsthaft einem anderen Menschen zu helfen versuchen kann, ohne sich dabei selbst zu helfen.» (Charles Dudley Warner). In den vorangehenden Artikeln der `Bindungsserie` (Bindung Teil-l & Bindung Teil-ll) wurde die Bedeutung der Bindung …

Bindung und Verbindung | Teil 3 Read More »

Bindung und Verbindung | Teil 2

Welche Rolle spielen deine «kindlichen» Bindungsbedürfnisse im Erwachsenenalter noch? Nachdem im ersten Blog-Artikel der Serie Bindung & Verbindung eine Einführung in das Thema der Bindung im Kindesalter erfolgte, wird im vorliegenden Beitrag die Bindung im Erwachsenenalter eingeführt. Die Bindungstheorie für Erwachsene ist eine Erweiterung der Bindungstheorie von Bowlby und Ainsworth. Sie zielt darauf ab, individuelle Unterschiede in …

Bindung und Verbindung | Teil 2 Read More »

Bindung und Verbindung | Teil 1

Was haben Papa und Mama mit deinem Ausdruck von (Ver)Bindung mit anderen Menschen zu tun? «Im Kern was wir heute haben – der Zustand der Welt – hat etwas mit fehlender Bindung zu tun. Oder man könnte sagen, es sind Bindungstraumata, die frühkindlich gesetzt werden» (Raik Garve). Verbindung ist das übergeordnete Hauptanliegen von Conscious:Love schlechthin. …

Bindung und Verbindung | Teil 1 Read More »

Händchen halten: kleine Wirkung – grosse Geste

The Handholding Story – warum bewusste Menschen lieber Händchen halten Ein Artikel aus dem Bereich wissenschaftliche Betrachtungen «Händchenhalten statt Abstand halten» ist eines der Mottos bei Conscious:Love und zu unserer grossen Freude der mit Abstand meist zitierteste Slogan. Händchenhalten ist ein Ausdruck von Nähe, Vertrauen, Geborgenheit, Zuneigung und obendrein sehr gesund – was nicht nur …

Händchen halten: kleine Wirkung – grosse Geste Read More »